Dienstag, 27. September 2016

Fritz Koenig und München. Spuren einer vielschichtigen Beziehung

Fritz Koenig gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Münchner Bildhauerschule. In dieser Stadt hat er als Meisterschüler Professor Anton Hillers an der Akademie der Bildenden Künste studiert. Viele prominente Werke wie das Mahnmal für die Opfer des Olympia-Attentats 1972 (1995) prägen das Bild der Stadt.
Als Professor für plastisches Gestalten an der TUM München hat er über Jahrzehnte hinweg den öffentlichen Raum mit gestaltet. Im nach ihm benannten ‚Koenig-Saal‘ der TUM werden ehemalige Schüler sich an die Zeit seiner Lehre dort erinnern.

Der Stadtspaziergang führt zu Werken der Münchner Schule, der neben Fritz Koenig aus sein Professor Anton Hiller angehörte. 

Samstag, 15.10.2016
Infos und Anmeldung im Skulpturenmuseum im Hofberg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen